SEERETTUNGSHUND

  • Home
  • Über Uns
    • Unser Blog
    • Mitglieder
  • Fotoalbum
    • Training >
      • Bootsreinigung
      • 01. Oktober 2017
      • 30. Juli 2017
    • Events >
      • Trainingscamp WAG Colonia 2017
      • Achensee 2017
  • Termine
  • Kontakt
    • Wassertraining Wegbeschrieb
    • Trainingsplatz Landarbeit
  • Links
  • Home
  • Über Uns
    • Unser Blog
    • Mitglieder
  • Fotoalbum
    • Training >
      • Bootsreinigung
      • 01. Oktober 2017
      • 30. Juli 2017
    • Events >
      • Trainingscamp WAG Colonia 2017
      • Achensee 2017
  • Termine
  • Kontakt
    • Wassertraining Wegbeschrieb
    • Trainingsplatz Landarbeit
  • Links

When Snow stops falling...

18/6/2019

Kommentare

 
...macht das Training wieder richtig Spass.
Ehrlich, ich sag euch, bei Schneefall im Thunersee paddeln ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber ja nu, was tut man nicht alles für die lieben Vierbeiner...
Jedenfalls ist jetzt, wie ihr auf den folgenden Fotos sehen könnt, das Wetter wieder besser.
Und wir haben sogar neue "Schnupperis" gehabt: Balu und Yuma kamen uns besuchen :)

Und auch von unsrem Zwerg Nyo gibt es Neuigkeiten: er bringt jetzt Ghost bei, dass man Dummies selbst aus dem Wasser holen muss, sonst sind sie weg uuuuuuuuuuuuuund *Trommelwirbel* er hat seinen ersten Sprung aus dem Boot gemeistert. Als ob's nix wäre, einfach so *flupps* und *platsch* und er war drin. 
​Wer's mal live sehen will: immer sonntags in Ihrem Güetital ;)
Kommentare

Lets get started...

30/3/2019

Kommentare

 
Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen. Sogar unser Neuzugang Nyoosha (oder so ähnlich) alias Nyo ist schon fleissig am Trainieren...
Und die ganz Harten gehen schon im tiefsten Winter baden (streiken aber dafür im Sommer 😂)

Kommentare

Sommer, Sonne, Spass...

1/7/2018

Kommentare

 
Heute stand unser Training ganz unter dem Motto "Ich hab heiss, ich will ins Wasser!".
Natürlich kommt zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen...
Ghost, der chronische Autobox-Kläffer machte den Anfang. Besonders die grosse blaue Boje (heisst das so?!) fand er spannend.
Danach durfte Dina zeigen wie schön sie den Arm trainiert hat.
Weiter ging es mit unserem Neuzugang Leilani. Uiiiii, das Boot... als sie es das erste Mal sah, war es gaaaaaanz böse und gemein und musste angebellt werden. Beim zweiten Anblick wollte sie gar nicht mehr aussteigen. Ist nämlich schon cool. Siehste, Lani, wir machen doch keinen Unfug mit dir ;)
Nach Lani folgte Jessi, die Weitschwimm-Maus. Nach einem kleinen Warmup von gefühlten 500 Metern (Schätzen ist nicht meine Stärke) Distanzschwimmen, gaben wir ihr das Boot zum Herausziehen. Es wird von Woche zu Woche besser. Aber hey, Jessi, darüber, dass du Gere heute ertrinken lassen wolltest, müssen wir nochmal reden.
Anschliessend durfte Bradley unter Beweis stellen, dass er es gut hinkriegt, wenn Corina nicht so einen schlechten Tag hat. Und was lernen wir daraus? Richtig, es liegt immer am Halter, nicht am Hund :P
Bradley hat heute sogar Gere gerettet nachdem Jessi ihn hat ertrinken lassen. Scheinbar hat Ghost Bradley verraten, dass Gere eigentlich ziemlich cool ist.
Noch nicht ganz zum Schluss, aber so gut wie kam der Profi Rango an die Reihe. Heute sollte es mal eine Challenge werden und Rango mal was ganz Neues machen. Also ich hab ja das Gefühl Gere wollte einfach wieder baden gehen, aber eben...
Rango und Gere sind gemeinsam in den See gesprungen, das Boot ist ein Stück weg gefahren und Rango musste es zu Gere bringen. Ganz der Profi hat er das natürlich super gemacht.
Später durfte Rango noch Corina (bewusstlos) und mich (ertrinkend) an Land ziehen. Abgesehen davon, dass mich Corinas Füsse fast zum zweiten Bewusstlosen gemacht hätten, ging das wunderbar.
Den krönenden Abschluss letztlich hat unser Boots-Kapitän Kiro gemacht. Eigentlich könnten wir unser Boot auch MS Kiro nennen... also find ich...
Heute hat er uns alle erstaunt: Kiro ist vom Boot aus ins Wasser gesprungen und an Lang geschwommen. Ja, ihr habt richtig gelesen: KIRO IST GESCHWOMMEN! Ich gratuliere dir, lieber Kiro, für deinen Mut :)

Und nun bekommt ihr natürlich geng wie geng noch ein paar Bilder und Videos zu sehen.
Es lohnt sich diese Woche auch einen Blick auf unsere Mitgliederseite zu werfen, um unsere Neuzugänge bestaunen zu können. Viel Spass dabei :)
Kommentare

Schönwetter-Training

10/6/2018

Kommentare

 
Obschon wir zwar nicht nur Schönwetter-Hündeler sind, haben wir uns heute alle über den strahlenden Sonnenschein und die immer wärmer werdenden Temperaturen gefreut.
Wir hatten ein lustiges und erfolgreiches Training (Zitat Gere: "Also die Hunde haben heute gut gearbeitet...") und unsere Hausaufgaben sind auch klar: Prüfungsabläufe, vor allem fürs D, büffeln. 

Ausserdem haben wir heute mal Unterwasser-Aufnahmen gemacht. So konnten wir nach dem Training bei einem leckeren Toast gemeinsam den Schwimmstil unserer Hunde analysieren. 
Wenn ihr in den Videos Jessi, Shane und Ghost vermisst, habt ihr natürlich völlig Recht, da war ich noch nicht ganz parat mit meiner Kamera. Wir holen es ganz bald nach, versprochen!
Aber nun... Bilder sagen mehr als Worte... viel Spass mit den Fotos und Videos :)
Kommentare

Trainingcamp Worriken in Bütgenbach (B)

21/9/2016

Kommentare

 
Bild
Trainingscamp in Belgien mit belgischer und deutscher Prüfung
Trainingcamp Worriken in Bütgenbach, Belgien

vom 29. August bis 11. September 2016 waren wir wieder zu Besuch bei unseren deutschen Freunden, dem WAG Colonia.Dieses Jahr war uns der Wettergott gnädig. Nein, mehr noch. Er verwöhnte uns mit 14 Tagen schönstem und warmen Wetter (mit einer kleinen Ausnahme).
Am ersten Samstag konnten wir an einer belgischen Prüfung teilnehmen. Da das für uns alle das erste Mal war, starteten wir alle im A-Diplom und habe alle bestanden. Am zweiten Samstag starteten wir an der deutschen Prüfung. Ebenfalls mit Erfolg. 2 mal A- Diplom, 2 mal B-Diplom, 2 mal C-Diplom und 1 D-Diplom. Ranglieste deutsche Prüfung 
An dieser Stelle ein grosser Dank an alle Beteiligten und besonders an Fritz und Jürgen für die Organisation und Koordination. Wir kommen gerne wieder und freuen uns aufs Camp 2017.
Kommentare

Training und Demo in Kaiseraugst

15/8/2016

Kommentare

 
Bild
Am 13. August waren wir für ein Training in Kaiseraugst, AG am Rhein
Training im fliessenden Gewässer mit anschliessender Demo und Schnuppertraining

Am Samstag 13. August 2016 bei der Fähri Kaiseraugst, AG
Der Anlass war sehr gelungen. Man hat gut gesehen, welche Hunde fliessende Gewässer gewohnt waren und welche nicht.  
Alle Hunde haben aber Ihrem Ausbildungsstand entsprechend die Übungen nach dem zweiten Versuch erfolgreich abschliessen können. Für uns war dies ein sehr lehrreiches Training.
Die Schnupperhunde erwiesen sich dann als ausgesprochene Wasserratten mit grossem Talent für die Wasserarbeit. Es war einfach nur eine Freude, mit diesen Hunden zu arbeiten. Alle wären äusserst geeignet für die Wasserarbeit.
Zu guter letzt wurden wir in der Klubhütte des KV Reinfelden/Möhlin ausgezeichnet bewirtet und konnten gemütlich diesen Event ausklingen lassen.
An dieser Stelle ein grosser Dank an alle Beteiligten und besonders an Iris Jorda für die Organisation und Koordination.
Fotos im Fotoalbum unter Trainings

Kommentare

Schnuppertraining in Kaiseraugst

17/7/2016

Kommentare

 
Bild
In Zusammenarbeit mit KV Reinfelden / Möhlin führen wir ein Schnuppertraining am 13. August 2016 in Kaiseraugst AG durch 
Einladung zu Schnuppertraining in Kaiseraugst

Am Samstag 13. August 2016 bei der Fähri Kaiseraugst, AGProgramm:
09.00 – 11.00 Oeffentliches Training der Seerettungshunde Thunersee
11.00 – 12.00 Demovorführung durch die Seerettungshunde Thunersee
12.00 – 14.00 Schnuppertraining für angemeldete Teilnehmer Block 1
14.00 – 15.30 Gemeinsames Essen beim KV Rheinfelden / Möhlin
15.30 – 17.30 Schnuppertraining für angemeldete Teilnehmer Block 2

Kosten: Fr. 60.—inkl. 3-Gang Menü beim KV Rheinfelden / Möhlin
Für wen: Du und dein Hund ihr liebt das Wasser, auch wenn es kalt ist, Apportieren macht sowieso viel Spass, dein Hund möchte noch andere Kommandos ausser Sitz und Fusskennenlernen.

Anmelden: Iris Jorda, Hagenbachweg 5, 4133 Pratteln
Mail: iris@jorda.ch

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt
Kommentare

Trainingscamp am Achensee

19/5/2016

Kommentare

 
Bild
In der Woche über Auffahrt durften wir im Hotel St. Hubertus am Achensee gastieren. Siehe die Fotos und den Zeitungsbericht
Vom 30. April bis 8. Mai 2016 wurden wir vom Hotel St. Hubertus, Pertisau, am Achensee beherbergt. 
Wir fanden bei der Familie Josef Huber ideale Voraussetzungen für unser Training. So durften wir direkt vor dem Haus auf der Liegewiese unsere Übungen abhalten. Zum Umkleiden konnten wir das Chalet am See benutzen und für das trocknen der Anzüge stellten die Hoteliers sogar ihren Heizungsraum zur Verfügung, damit am nächsten Tag alles wieder trocken war.
Obwohl dieses Jahr die Auffahrt sehr früh war und die Temperaturen daher noch im Keller, konnten wir mit unseren Hunden einen hervorragenden Saisonstart abhalten. Für die kalten Knochen der Zweibeiner war nach der Arbeit die Sauna schon auf Temperatur gebracht. 
Der Achensee bietet aber noch viel mehr. Die Umgebung um den Achensee lädt zu schönen Spaziergängen bis ausgedehnten Wanderungen ein. Viele weitere touristische Angeboten laden für ein Rahmenprogramm ein und lassen auch bei den mitgereisten PartnerInnen keine Langeweile aufkommen.
Uns hat es sehr gefallen und so haben wir für nächstes Jahr schon mal reserviert. 
Zu unserer Überraschung hat die Tiroler-Zeitung von unserer Anwesenheit Wind gekriegt und einen Beitrag veröffentlicht. Kompletter Zeitungsbericht der Lokalzeitung von Schwaz im pdf
Kommentare

Plauschlauf 2016

22/2/2016

Kommentare

 
Der Plauschlauf 2016 war ein weiterer unvergesslicher Tag in unserer Klubgeschichte. (Rangliste jetzt online)
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern. Dank dem wunderbaren Frühlingswetter durften wir wieder sehr viele Hundeteams begrüssen. Mit über 300 gestarteten erreichten wir annähernd die Vorjahreszahl. Wir werden uns bemühen dies nächstes Jahr noch zu verbessern  und hoffen, dass sie es alle geniesen konnten und einen schönen Start in die Plauschlaufsaison erleben durften.
Kommentare

WAH Prüfung Beckenried 2015

14/9/2015

Kommentare

 
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen der WAH Prüfung in Beckenried vom 13. September 2015:
1. Platz WAH II Nadja Hofer
2. Platz WAH I Iris Jorda
3. Platz WAH I Christian Jessi Marti
Bild
Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Autor

    Die Autoren in diesem Blog sind Mitglieder unseres Klubs. Wir berichten hier über Ereignisse rund um den Klub oder die Wasserarbeit mit Hunden allgemein

    Archiv

    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Juni 2018
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    April 2014
    Mai 2013
    Februar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Oktober 2011
    September 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vielen Dank für deinen Besuch hier und dein Interesse an unserer Tätigkeit

Für Weitere Fragen oder für ein Schnupper-Training kontaktiere uns einfach


Kontakt

Gerhard Käser

Telefon

+41 78 897 38 16

Email

info@seerettungshund.ch