• Home
  • Über Uns
    • Unser Blog
    • Mitglieder
  • Fotoalbum
    • Training >
      • Bootsreinigung
      • 01. Oktober 2017
      • 30. Juli 2017
    • Events >
      • Trainingscamp WAG Colonia 2017
      • Achensee 2017
  • Termine
  • Kontakt
    • Wassertraining Wegbeschrieb
    • Trainingsplatz Landarbeit
  • Links
SEERETTUNGSHUND

WAH Prüfung Beckenried 2015

14/9/2015

Kommentare

 
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen der WAH Prüfung in Beckenried vom 13. September 2015:
1. Platz WAH II Nadja Hofer
2. Platz WAH I Iris Jorda
3. Platz WAH I Christian Jessi Marti
Bild
Kommentare

Trainingscamp Worriken (B), 21. August - 6. September 2015

31/8/2015

Kommentare

 
Auch dieses Jahr fuhren einige unserser Mitglieder zu unseren Freunden von WAG Colonia ins Trainingscamp und schlossen die Prüfung erfolgreich ab.
Dieses findet dieses Jahr in Worriken (Bütgenbach, Belgien) vom 26. Aug. bis 6. Sept. statt.
Vorgängig hat Gere in Luxemburg in Esch sur Sûr das deutsche C-Diplom und das Luxemburgische 2. Dégre geschwommen. Diese Prüfungen in Luxemburg fanden am Wochenende vom 22. und 23. August statt. 
Das Sportcenter Worriken liegt an einem grossen, wunderschönen Stausee in ländlicher Umgebung. Die umliegenden Wälder und der See bieten sich für Spaziergänge an.  
Nachdem wir 9 Tage trainieren konnten, wurde am Samstag an der deutschen Prüfung das gelernte überprüft.
Sehr erfolgreicher Abschluss des Trainingscamp für uns SeeRettungsHunde: Christian mit Jessi gewinnt mit nur einem Verlustpunkt das A-Diplom und Iris mit Rasmi wird mit 2 Verlustpunkten Zweite.
Gere mit Rango besteht das D-Diplom
Wir gratulieren allen ganz herzlich. Charlottes Dina war mit 10 Monaten noch zu jung zum starten. Das wird sie aber sicher nächstes Jahr nachholen.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr in Worriken.
Kommentare

WAH Prüfung 2015 in Nant

30/6/2015

Kommentare

 
Bild
Unsere Wasserarbeitsprüfung zusammen mit dem KV Murten in Nant war ein toller Erfolg
Wir durften bei strahlendem Wetter in Nant 18 Hundeteams zur Wasserarbeitsprüfung begrüssen. 9 im WAH I, 6 im WAH II und 3 WAH III.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren gezeigten Leistungen.
Speziell hervorheben möchten wir unseren 4 Mitglieder, die alle mit hervorragenden Leistungen die Prüfung bestanden haben:
Nicole Schmied mit Wish im 1. Rang WAH II mit SG AKZ
Nadja Hofer mit Shane im 1. Rang WAH I mit V AKZ
Christian Marti in WAH I mit G AKZ
Vreni Clerc in WAH I mit G AKZ
Wir sind stolz auf euch.
kompl. Rangliste


Einen riesigen Dank geht an alle Helfer, ohne die ein solcher Anlass nicht zu bewältigen ist, dem OK Team und natürlich auch den beiden Richtern, Peter Rolli und Christa Wermelinger.

Kommentare

Trainingscamp Waginger See, 9.-16. Mai 2015

20/6/2015

Kommentare

 
Bild
Wir haben die diesjährige Wasserarbeitssaison mit einem Trainingscamp am Waginger See begonnen.
Der Waginger See liegt in einer wunderschönen ländlichen Gegend im deutschen Bundesland Bayern. Die Gastgeberfamilie hat uns sehr freundlich aufgenommen und uns eine perfekte Infrastruktur zur Verfügung gestellt: Trainieren durften wir an einem breiten Uferabschnitt, an welchem Hunde normalerweise nicht erlaubt sind, unsere Neoprenanzüge konnten wir in einem beheizten Raum zum Trocknen aufhängen und für unser leibliches Wohl am Abend sorgte das Team des Restaurants auf dem Campingplatz. Das Restaurant hat extra für unsere Gruppe ein paar Tage früher den Saisonbetrieb aufgenommen und versorgte uns mit einer grossen Auswahl an köstlichen Gerichten. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns. Nach einem im wahrsten Sinne des Wortes stürmischen Beginn in die Trainingswoche am Sonntag, mit Regen und heftigem Wind,  besserte sich das Wetter am Montag schlagartig und zeigte sich von der sonnigen Seite. Die Trainingsbedingungen waren für den Rest der Woche ideal, nie zu warm und auch nie zu kalt.


Lauter gutgelaunte und motivierte SeeRettungsHündeler fanden sich jeden Morgen am Seeufer zur gemeinsamen Wasserarbeit ein. Jedes Team hatte sich verschiedene Ziele für die Trainingswoche gesetzt und jeden Tag intensiv daran gearbeitet - mit deutlich sichtbaren Fortschritten! Und nachdem zu Beginn der Woche teilweise noch Hektik und hörbare Unruhe von einzelnen Hunden - manche nennen es Bellen ;-) - zu vernehmen war, wurden sowohl die Hundeführer als auch die Hunde von Tag zu Tag ruhiger und konzentrierter. Das tägliche gemütliche Zusammensitzen nach getaner Arbeit, mit Trainingsrückblick und Austausch über die Highlights des Tages, schweisste die Gruppe noch mehr zusammen.


Für mich war die Woche am Waginger See gleichzeitig der Einstieg in die Übungsleitertätigkeit beim SeeRettungsHund. Es war eine wahre Freude, die einzelnen Teams Tag für Tag zu begleiten, zu unterstützen, wo nötig Tips zu geben und die erzielten Fortschritte „live“ mitzuverfolgen. Es ist immer wieder verblüffend zu sehen, was eine kleine Änderung im Aufbau einer Übung für positive Auswirkungen haben kann! An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal bei Béatrice Jordi und Gerhard Käser fürs Vertrauen in meine Arbeit bedanken und bei allen SeeRettungsHündelern, dass sie mich als Übungsleiterin so positiv aufgenommen haben! „Es fägt mega mit Öich!“ J


Für den SeeRettungsHund
Nicole Schmied

Kommentare

Plauschlauf 2015

8/3/2015

Kommentare

 
Der Plauschlauf 2015 war ein weiterer unvergesslicher Tag in unserer Clubgeschichte.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern. Dank dem wunderbaren Frühlingswetter durften wir sehr viele Hundeteams begrüssen. Leider haben es wir es nicht geschafft, dass es ganz ohne Wartezeiten beim Start und zum Teil unterwegs ablief und möchten uns dafür entschuldigen. Wir werden uns bemühen dies nächstes Jahr noch zu verbessern  und hoffen, dass sie es alle trotzdem geniessen konnten und einen schönen Start in die Plauschlaufsaison erleben durften.
Kommentare

Einladung zum Plauschlauf 2015

19/1/2015

Kommentare

 
Informationen zu unserem Plauschlauf findet ihr hier
Kommentare

Trainingswoche in Kronenburg (D)

9/9/2014

Kommentare

 
Erfolgreiche Trainingswoche mit Prüfungen in Deutschland und Luxemburg ........


vom 28. August bis 7. September weilten wir wiederum am Kronenburger See zu einem Internationalen Trainingscamp. 
Am ersten Sonntag fuhren Vreni und Gere nach Luxemburg, um dort die erste Prüfung nach luxemburgischen Reglement zu absolvieren. Beide haben mit Auszeichnung bestanden.
Auch haben alle unsere Mitglieder die deutschen Prüfungen am letzten Samstag mit Bravur bestanden.
Wir gratulieren allen zu diesem Erfolg
Impressionen zum Traininscamp 2014
Fotos von der Prüfung in Luxemburg
Kommentare

Prüfung in Neuenburg 2014

30/8/2014

Kommentare

 
Wir gratulieren Nicole Schmid mit Wisch zum 1. Rang an der WAH I Prüfung
Ohne jemandem etwas zu sagen hat Nicole die WAH I Prüfung vom 30. August 2014 in Neuenburg besucht und diese beim ersten Anlauf mit V 293 Punkten gleich gewonnen. Wir sind stolz auf dich. Gratuliere
weitere Infos und Fotos auf der Homepage von Nicole
Kommentare

Neue Fotos von unserem Training

17/8/2014

Kommentare

 
Trotz kühler Witterung trainieren wir natürlich weiter. Es hat Spass gemacht, überzeugt euch im Fotoalbum selber.
Kommentare

Vorführung im Freibad Spiez

7/7/2014

Kommentare

 
Erfolgreiche Demo in der Badi Spiez, Fotos im Fotoalbum unter Events


Am Sonntag, 20. Juli 2014 14:00 durften wir in der Badi Spiez eine Vorführung unserer Wasserrettungshunde halten. Schlag 14:00 hörte es auf zu Regnen und unsere Hunde zeigten ca. 100 interessierten Zuschauern ihr Können.
Vielen Dank dem Badi Spiez Team, unserem Fotografen Karsten, den beiden Speakerinnen Nicole und Béatrice und allen unseren Mitglieder, die schon wieder einen Sonntag für unser Hobby opferten.
Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Autor

    Die Autoren in diesem Blog sind Mitglieder unseres Klubs. Wir berichten hier über Ereignisse rund um den Klub oder die Wasserarbeit mit Hunden allgemein

    Archiv

    Juni 2022
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Juni 2018
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    April 2014
    Mai 2013
    Februar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Mai 2012
    Oktober 2011
    September 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vielen Dank für deinen Besuch hier und dein Interesse an unserer Tätigkeit

Für Weitere Fragen oder für ein Schnupper-Training kontaktiere uns einfach


Kontakt

Gerhard Käser

Telefon

+41 78 897 38 16

Email

info@seerettungshund.ch
  • Home
  • Über Uns
    • Unser Blog
    • Mitglieder
  • Fotoalbum
    • Training >
      • Bootsreinigung
      • 01. Oktober 2017
      • 30. Juli 2017
    • Events >
      • Trainingscamp WAG Colonia 2017
      • Achensee 2017
  • Termine
  • Kontakt
    • Wassertraining Wegbeschrieb
    • Trainingsplatz Landarbeit
  • Links